News Es wurden 260 Einträge gefunden. 20.05.2020 Regierung will Klimawandel-Überwachungsdienst nach Österreich holen : Wien (APA) - Österreich bewirbt sich um zwei Abteilungen des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF), die sich mit der Überwachung des Klimawandels sowie der Atmosphäre beschäftigen. 19.05.2020 Wie die Mondfahrt die Covid-Krise erträglicher macht : Bei der aktuellen Corona-Bewältigung denkt man nicht unbedingt an die Raumfahrt. Im Telefon-Interview mit Austria in Space erzählt Franz Viehböck, wie aber gerade seine Weltraummission jetzt helfen kann, die Pandemie zu überstehen. 23.04.2020 Jetzt mitmachen: Die Galileo und Copernicus Masters starten wieder : Sie haben eine Anwendungsidee, wie man Satellitennavigation oder Erdbeobachtungsdaten nutzbar machen kann? Bei den folgenden Ideenwettbewerben sind genau diese Ideen gefragt! 10.04.2020 Was ein Grazer Wissenschaftsteam bei NASA macht : Neue NASA-Mission mit Grazer Beteiligung ESCAPE für weitere Machbarkeitsstudie ausgewählt 09.04.2020 Hightech aus Österreich für Telekommunikationssatelliten : Am Samstag, den 21.03.2020 starteten weitere 34 von mehreren hundert kleinen Telekommunikationssatelliten des britischen Unternehmens OneWeb ins All. RUAG Space Austria lieferte Hitzeschutz und Satellitencontainer 08.04.2020 BepiColombo sagt der Erde Lebwohl : Die Raumsonde verabschiedet sich Richtung Merkur 31.03.2020 Coronavirus - Raumstation ISS "derzeit einer der sichersten Orte" : Ein Russe und zwei Amerikaner fliegen derzeit mit der Internationalen Raumstation (ISS) in rund 400 Kilometern Höhe um die Erde - weit weg von der Corona-Krise. 25.03.2020 AlpMon Services: Zeitnahe Schadenserkennung für die Waldwirtschaft : Forscherinnen und Forscher der Forschungsgruppe Fernerkundung und Geoinformation am Institut DIGITAL der JOANNEUM RESEARCH, entwickelten im Projekt AlpMon auf Basis aktueller Satellitenbilder der Copernicus Sentinel-2 Mission das AlpMon Service.