zum Inhalt
  • open4innovation
  • Austria in Space
    • Digitale Technologien
      • IKT der Zukunft
    • Energie und Umwelt
      • Energiewende
      • IEA Forschungskooperation
      • Klimaneutrale Stadt
      • Nachhaltig Wirtschaften
    • Industrielle Technologien
      • Produktion der Zukunft
      • Ressourcenwende
    • Mobilität und Luftfahrt
      • Mobilitätswende
      • open4aviation
    • Weltraum
      • Austria in Space
Kontakt English Folgen Sie uns auf Austria in Space LinkedIn
Startseite Austria in Space
  • News
  • Events
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Veranstaltungsbekanntgabe
  • Austria in Space
    • Unsere Mission
    • Nationales Weltraumprogramm
    • Satelliten
    • Who is Who
    • Zeitreise
    • Weltraumbehörde
    • Institutionen
    • Weltraumstrategie
    • Publikationen
  • BOOST!
  • Weltraum erleben
    • EU Weltraumprogramm
    • Museen, Planetarien, Sternwarten
    • Private Initiativen
  • Expertise
    • Space Industry and Research Directory
    • Projekte
    • Weltraumrecht
  • Bildung
    • Schulprogramme
    • Universitäten
    • Studierendeninitiativen
    • Sommerprogramme
  • Funding
    • National
    • Europa
    • How to get Funding
  • Kontakt
  • English
  • Alle weiteren Angebote
  • Folgen Sie uns auf Austria in Space LinkedIn
  • Home
  • Events
  • Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Es wurden 3 Einträge gefunden.

  • Grafische Darstellung eines Sonnensystems im schwarzen Weltall

    Sommerschule Alpbach 2025 :

    8, - 17. Juli 2025

    Alpbach, AT

    Die Veranstalter suchen engagierte Studierende, die in nur 10 Tagen eine innovative Satellitenmission entwerfen wollen! Diese dürfen sich auf inspirierende Vorträge führender Wissenschaftler:innen, interaktive Teamarbeit und die Entwicklung eines eigenen Missionskonzepts freuen – und das alles vor der idyllischen Kulisse des Tiroler Bergdorfs Alpbach.

  • Gruppenbild des European Space Camps

    European Space Camp 2025 :

    3. - 10. August 2025

    Andøya Space Center, Norwegen

    "Der Himmel ist nicht die Grenze, dort beginnt der Spaß!" ist das Motto des European Space Camp, eines jährlichen einwöchigen Sommercamps im Andøya Space Center im Norden Norwegens für junge Teilnehmer:innen im Alter von 17 - 20 Jahren.

  • Lächelnde jugendliche Mädchen und Jungen in hellblauen Overalls und ein älterer Herr in der Mitte im dunkelblauen Overall haben sich mit den Armen untergehakt und schweben im Zustand der Schwerelosigkeit in einem weißen Raum. Im hintergrund kann man zweimal den Schriftzug Air Zero G lesen.

    Astronaut for a Day :

    15. Oktober 2025

    Luxemburg

    Die Initiative "Astronaut for a Day" ist ein gemeinsames Projekt von Österreich, Luxemburg und Estland zur Förderung junger Talente im Bereich Raumfahrt, Wissenschaft und Technologie. Das Herzstück ist ein gemeinsamer Parabelflug am 15. Oktober 2025 in Luxemburg, bei dem die ausgewählten Schüler:innen für kurze Zeit Schwerelosigkeit erleben werden.

Links

  • Neue Veranstaltung eintragen
  • Veranstaltungsarchiv
This content in English
Diese Seite teilen ...
  • twitter
  • facebook
  • linkedin
Austria in Space

Im Rahmen von open4innovation

BMIMI Logo FFG Logo
Ressourcen
  • BMIMI-Infothek
  • Kontakt
  • Logos
  • Förderkompass
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Barrierefreiheit Sitemap