Publikationen

Es wurden 4 Einträge gefunden.

Austria in Space

Gender Mainstreaming Toolkit für den Weltraumsektor

Das Handbuch ist eine Aktivität im Rahmen der Space4Women Initiative des UN-Weltraumbüros, um die Gleichstellung der Geschlechter im Raumfahrtsektor und in den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) voranzutreiben.
Herausgeber: United Nations Office for Outer Space Affairs & Canadian Space Agency
Englisch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Austria in Space

Gender Mainstreaming Toolkit for the Space Sector

The handbook is an activity of the Space4Women initiative of the UN Office for Outer Space Affairs, aimed at advancing gender equality in the space sector and in STEM fields (science, technology, engineering, and mathematics).
Herausgeber: Canadian Space Agency and the United Nations Office for Outer Space Affairs (UNOOSA)
Englisch, 54 Seiten

Downloads zur Publikation

Austria in Space

Dienstleistungsauftrag zur Erhebung des österreichischen Weltraumsektors - Abschlussbericht (2023)

Um den Erfolg der Umsetzung der Weltraumstrategie messen zu können, wurde eine Erhebung über den Zustand des österreichischen Weltraumsektors umgesetzt. Diese Erhebung liefert evidenzbasierte Daten über den Zustand des Weltraumsektors und soll in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Franz Barjak, Fabian Heimsch, Oscar Thees
Herausgeber: Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Deutsch, 76 Seiten

Downloads zur Publikation

Austria in Space

3D-Visualisierung - Wie die Forschung den Mars in Augenschein nimmt

Seit der Mars Rover Perseverance am 19. Februar 2021 das erste Bild auf die Erde sandte, wird eine enorme Menge an (Bild)Daten generiert. Diese gilt es von den Forschenden zu einem großen Ganzen zusammen­zuführen, zu interpretieren und zu visualisieren. Kürzlich erschien eine aus Österreich angeführte Publikation dazu. Die interaktive 3D-Rekonstruktion ermöglicht Planeten­wissenschafter:innen eine realitätsnahe Erkundung und Analyse, die einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des Mars-Klimas liefern. G. Paar et al.
Herausgeber: John Wiley & Sons, Ltd
Englisch, 29 Seiten