Yuri's Night 2025

12. April 2025
Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien, AT

Auch 2025 wird am 12. April eine Yuri's Night/World Space Party in Wien stattfinden. Die Veranstaltung findet zeitgleich an vielen Orten rund um den Globus statt und richtet sich alle, die sich für die Themen Weltraum, Raumfahrt und Astronomie interessieren.

Veranstalter

Artemis - Förderkreis für Astronomie und Raumfahrt

Inhaltsbeschreibung

Der 12. April als Veranstaltungstag ist historisch: am 12. April 1961 umrundete der erste Mensch - Juri Gagarin - die Erde im Weltraum und am 12. April 1981 startete das erste Spaceshuttle der NASA.

Die heurige "Yuri's Night" wird von Artemis - Förderkreis für Astronomie und Raumfahrt in Kooperation mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) veranstaltet.

Forscherinnen und Forscher und ein Astronaut oder eine Astronautin (tbd) geben Einblicke in Neuigkeiten aus dem Weltraum und gehen der Frage nach: "Was bringt uns der Weltraum?"

Die Veranstalter:innen danken folgenden Institutionen für ihre Unterstützung

  • FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
  • WKO - Wirtschaftskammer Österreich
  • Beyond Gravity
  • FH Wiener Neustadt

Programm

  • 17:00 Begrüßung
  • 17:10 Jupiter-Mission "Juice"
    Gespräch mit Dr. Martin Volwerk von Institut für Weltraumforschung der Akademie der Wissenschaften (IWF) über die Mission der Europäischen Weltraumagentur, an der das IWF beteiligt ist
  • 18:00 Diskussionsrunde "Was bringt uns der Weltraum?"
    Mit Vertreter:innen der österreichischen Raumfahrtindustrie
  • 18:40 Pause mit Erfrischungen und Info-Ständen
  • 19:30 Podiumsgespräch und Q&A mit ESA-Astronaut:in (angefragt)
  • 20:20 Ende

Zielpublikum

Menschen über 14 Jahre, die an Weltraum und Sternen interessiert sind

Teilnahme-Information

  • Veranstaltung auf Deutsch
  • Teilnahme kostenlos
  • freie Platzwahl

Kontaktadresse

Artemis - Förderkreis für Astronomie und Raumfahrt
Monika Fischer
E-Mail: monikasemail@gmx.at