Wanderausstellung "Step into space"

Modul 1: What we made from space - Wie beeinflusst die Weltraumforschung das Leben auf der Erde?
Hier werden die Auswirkungen der Weltraumforschung auf das tägliche Leben auf der Erde hervorgehoben, indem Innovationen, die die Weltraumwissenschaft entwickelt hat, und Weltraumkarrieren hervorgehoben werden.
Modul 2: Through the Lens of Space - Wie ermöglicht uns die Weltraumforschung, unseren eigenen Planeten zu beobachten?
Hier erfahren wir, wie Satelliten es uns ermöglichen, unseren Planeten zu beobachten. Wir lernen, wie man Satellitenbilder liest, wie man öffentlich zugängliche Informationen nutzen kann und was wir gemeinsam tun können, um zur Bekämpfung der Klimakrise beizutragen.
Modul 3: Austria in Space – Welchen Anteil trägt Österreich zum Weltraum bei?
Österreich ist seit vielen Jahren ein aktiver Akteur im Weltraum. Hier wird präsentiert, wie in Österreich viele Firmen und Forschungseinrichtungen sich dem Thema Weltraum widmen, welche Ausbildungsmöglichkeiten bestehen und Angebote für Schulen.
Zusätzliche Missionen für Schüler:innen
Wo um alles in der Welt bin ich?
Earth Observation Browser Tutorial (deutsch)
Informationen zum Aufbau
Für die Ausstellung wird WLAN und ein Stromanschluss benötigt. Es sind vier Leiterelement (Maße je Element 2,5m mal 1,4m), die variabel in einem Festsaal, Aula oder ähnlichem angeordnet werden können.
Die Ausstellung kann zu Ihrem Standort kommen. Der Termin hängt von der Gesamtplanung der Tournee ab. Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen, wenn Ihr Standort in unseren Zeitplan passt.
Ich interessiere mich für dieses Angebot und möchte mit Ihnen in Kontakt treten!
Kontakt
Ars Electronica Linz GmbH & Co KG – ESERO Austria
Ars-Electronica-Straße 1
A-4040 Linz
Tel.: +43 (732) 7272-0
E-Mail: info@esero.at